DIOOS

DIAGNOSTIK

Im DIOOS verstehen wir Diagnostik als Weg zur Diagnose und somit Bedingung zur adäquaten Therapie und zu individuellem Training. Hierbei zählt neben der manuellen Untersuchung auch die apperative Diagnostik wie Sonografie, Röntgen, CT, MRT und Labordiagnostik. Auch die kardiologische und pulmonologische Diagnostik inkl. Laktatwertbestimmung und umfangreicher Labordiagnostik, auch zu speziellen Fragestellungen, kann bei uns durchgeführt werden.

Oft aber bringen Sie Ihre eigenen Befunde schon mit. 


Selbstverständlich bieten wir die digitalen Möglichkeiten, mit Ihnen diese Befunde auch durchzusprechen. Diagnostik ist aber auch die Untersuchung Ihres Bewegungs- und Sportpotentials. Dies wird von uns auf dem Speed Court visuell begleitet als auch mit unserer umfangreichen Lauf, – und Bewegungsdiagnostik und Analytik darstellbar gemacht. Muskelfunktionsmessungen und kameraunterstützte Inertialsensorik, die Ihren Körper und ihre Bewegung im Raum vermisst, können auch so mit neurophysiologischen Messmethoden ergänzt werden. Umfangreiche Labordiagnostik 
Dies bietet uns die Möglichkeit, individuelle Therapiekonzepte anzubieten, die Ihre anatomische Stabilität und kardiopulmonale sowie neurophysiologische Leistungsfähigkeit optimieren. Die angewandte Diagnostik ist auch auf verschiedenen Sportarten und  Sportgeräten, wie zum Beispiel dem Fahrrad oder in der Anwendung Ihres individuellen Sports, unter Verwendung von Datenmaterial, wie Filmen oder Bewegungsvorstellung bei uns möglich und unser besonderes Augenmerk. In unserem Digital Office editieren wir, um Ihre Befunde zusammen zu fassen und sinnhaft für Sie verwendbar zu machen. Damit werden es nicht einfach nur Bilder und Befunde, sondern Facetten Ihrer Stabilität und Ihrer Bewegung für bessere Therapie und besseres Training!