Medical EMS
Das Medical EMS ist ein individuelles Training mit gezielter Ansteuerung von Muskelgruppen nach medizinischer Indikation und speziellem Konzept. Auf medizinisch-therapeutischem Gebiet wird die „Elektro-Muskel-Stimulation“ – kurz EMS – jedoch noch kaum eingesetzt. Als Physiotherapeuten, Osteopathen und Sportmedizinern haben wir ein Konzept für medizinisches EMS entwickelt.
Patienten mit Rückenschmerzen, Sportverletzungen oder anderen Erkrankungen können damit schonender, schneller und effektiver therapiert werden. Neben der Orthopädie findet das Konzept auch Anwendung in der Gynäkologie zur Rückbildungsunterstützung oder Inkontinenzbehandlung durch gezieltes EMS unterstützendes Beckenbodentraining oder auch in der Pflege älterer Menschen. Auch in der Fußball-Bundesliga haben wir mit dem „medical EMS“-Konzept schon Erfolge gefeiert.
Ebenfalls haben wir ein Ausbildungssystem entwickelt, um „medical EMS“ lizenziert weiterzubilden.
Die Elektro-Muskel-Stimulation ist ebenso einfach wie effektiv: Der Sportler – oder in diesem Fall der Patient – trägt eine Spezialweste, während er leichte Übungen macht. In diesen Westen sind Elektroden eingenäht, durch die Reizstrom direkt zu allen Muskelgruppen, selbst zu der tiefliegenden autochthonen Rückenmuskulatur oder den Beckenboden gelangt. Die Impulse aktivieren die Muskeln und stärken sie. Man hat einen 16-fach höheren Effekt als bei einem herkömmlichen Training. Und noch dazu ist das Ganze sehr schonend.
